Ihre Anmeldungen zu allen Veranstaltungen (außer mehrtägige Reisen) richten Sie bitte immer an:
Uschi Meier, Tel. 04109-252633, E-Mail uschi4meier@gmail.com unter Angabe Ihres Impfstatus.
Abmeldung bei Verhinderung unbedingt erforderlich (3 Tage vorher), da wir sonst die Verzehrgebühr bzw. den Bus bezahlen und demzufolge Ihnen in Rechnung stellen müssen.
Das Bildungsangebot des LandFrauenVerbands Schleswig-Holstein ist vielfältig, qualitativ hochwertig und durch die Mitgliedschaft bezahlbar.
Die LandFrauen-Info 2023 können Sie sich hier herunterladen: klicken Sie einfach auf das Bild!
14:00 Uhr im Gemeindezentrum, Fahrenhorster Weg Tangstedt
Digitaler Nachmittag (Fortsetzung): Wie bediene ich mein Smartphone bzw. Tablet? - 3 Termine á 2 Stunden
In ruhiger Atmosphäre lernen und üben Sie mit unserer Landfrau Margitta Hofmann gemeinsam den Umgang mit und am Android Smartphone: Grundlegende Funktionen und Einrichten eines Displays, Symbole „hinter“ dem Display; Fotos in der Galerie finden und sortieren, Besonderheiten im WhatsApp, Cookies löschen; den Arbeitsspeicher entlasten.
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Die 2 weiteren Termine werden am 1. Nachmittag abgesprochen.
Kostenbeitrag: € 5,00. Bezahlung vor Ort.
Anmeldung bis 08.02.2023 bei Uschi Meier Tel. 04109-252633 oder E-Mail: uschi4meier@gmail.com.
19:00 Uhr in der „Taverna Mykonos“
Klönschnack in lockerer Runde – aus Tradition
Bringen Sie gern Ihre Tochter, Freundin oder Nachbarin mit.
Immer am letzten Mittwoch im geraden Monat.
Anmeldung bis 22.02.2023 bei Uschi Meier Tel. 04109-252633 oder E-Mail: uschi4meier@gmail.com
10:00 Uhr Holsteiner Frühstück in der „Tangstedter Mühle“
„Ich bleib‘ dann mal hier – Pilgern auf dem Ochsenweg“
Vortrag von Gunnar Green, dem Weltenbummler vom Bauernhof aus Schleswig-Holstein. Mit 30-jähriger Reise- und Fotografie Erfahrung, der immer wieder in fremden Kulturen abtaucht, bei dem in seinen Vorträgen nicht nur die Funken, sondern das Feuer der Erlebnisse das Publikum erreicht. Dieses Mal bleibt er in der Heimat – Schleswig-Holstein – auf dem Ochsenweg.
Das Holsteiner Frühstück € 24,50 wird vor Ort beim Service bezahlt.
Kostenbeitrag: € 5,00. Bezahlung vor Ort.
Anmeldung bis 20.02.2023 bei Uschi Meier Tel.04109-252633 oder E-Mail: uschi4meier@gmail.com.
14:00 Uhr in der „Tangstedter Mühle“
„Eine Reise in Indonesien von Bali nach Lombok und Komodo“
Vortrag von Frau Veronika Elsner und Frau Birgit Bänder
„Warum die Götter zürnen“ – Beide Damen sind vor 5 Jahren zum ersten Mal in Indonesien gewesen. Sie erzählen von den Balinesen, die 50% ihrer Zeit mit spirituellen Ritualen verbringen, von Waranen, deren einziger Biss tödlich sein kann und warum dort immer wieder die Erde bebt. Bali ist wunderbar und zauberhaft – von den indonesischen Inseln ist Bali die Einzige, die schon seit 1200 Jahren fast zu 100 % hinduistisch geblieben ist. Dank der Korallenriffs und Meeresströmungen, die es weder Piraten noch Moslems noch die katholischen Missionare ermöglichten, auf die Insel zu kommen.
Das Kaffeegedeck € 12,00 wird vor Ort beim Service bezahlt.
Kostenbeitrag: € 5,00. Bezahlung vor Ort.
Anmeldung bis 15.03.2023 bei Uschi Meier Tel.04109-252633 oder E-Mail: uschi4meier@gmail.com.
10:00 Uhr im Tsg Creativ, Stormarnstraße 38-40, Norderstedt
„Ladies Dance“ mit Frau Christine Deck
Mit der „Let‘s Dance“ Tänzerin und Vizeweltmeisterin über 10-Tänze wollen wir wieder Spaß beim Tanzen zu wundervoller Musik haben. Tanzen lernen - ohne Tanzpartner. Von Walzer bis Salsa – auch Ungeübte und Nichttänzer werden von der Musik mitgerissen.
Kostenbeitrag: € 15,00 pro Person wird vor Ort kassiert.
Anmeldung bis 01.04.2023 an: Christa Wildner, Tel. 040-5237310, E-Mail christawildner@gmail.com.
18:00 Uhr, Gemeindezentrum, Fahrenhorster Weg, Tangstedt
Literaturabend – Büchervorstellung und Ping-Pong-Gedichte
Ein abwechslungsreicher, vergnüglicher und informativer Abend erwartet uns: Die Buchhändlerin Frau Kistner (Buchhandlung am Rathaus in Norderstedt Mitte) stellt eine Auswahl neuer Bücher vor. Im Wechsel dazu tragen zwei lokale Verseschmiedinnen und eine zeichenfreudige Landfrau Werke aus ihrem »Ping-Pong-Gedichte-Buch« vor.
Kostenbeitrag: € 5,00. Bezahlung vor Ort.
Anmeldung bis 13.04.2023 bei Uschi Meier Tel. 04109-252633 oder E-Mail: uschi4meier@gmail.com.
19:00 Uhr in der „Taverna Mykonos“
Klönschnack in lockerer Runde – aus Tradition -
Immer am letzten Mittwoch im geraden Monat.
Bringen Sie gern Ihre Tochter, Freundin oder Nachbarin mit.
Anmeldung bis 26.04.2023 bei Uschi Meier Tel.04109-252633
oder E-Mail: uschi4meier@gmail.com.
10:00 Uhr
Leichte ehrenamtliche Gartenarbeit im Hospiz Bad Oldesloe
Zweimal im Jahr treffen sich LandFrauen des Kreises, um den LandFrauen-Hügel bzw. die Gartenanlagen beim Hospiz in Bad Oldesloe, Sandkamp 28 zu pflegen. Es wird immer Verstärkung gebraucht.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Uschi Meier, Tel. 04109-252633, E-Mail uschi4meier@gmail.com
14:00 Uhr in der „Tangstedter Mühle“
„Der Tisch ist gedeckt!
Wildbienen mit Kräutern vom Frühling bis in den Spätsommer ein Nahrungsangebot bieten“
Vortrag von Frau Inke Studt-Jürs
Die in Schleswig-Holstein verbreiteten Wildbienen sind insbesondere durch Lebensraumverlust, monotone Gartengestaltung und vieles mehr bedroht. Die Lebensweise, die Vielfältigkeit und die Ansprüche der Wildbienen an ihre Umwelt sind vielen Menschen unbekannt. In dem Vortrag lernen Sie Biene Majas wilde Schwestern kennen und erfahren, wie Sie selbst mit Kräutern, die Sie in der Küche oder Hausapotheke nutzen können, im Garten oder auf dem Balkon gleichzeitig ein „Wildbienenbuffet“ schaffen.
Das Kaffeegedeck € 12,00 wird vor Ort beim Service bezahlt.
Kostenbeitrag: € 5,00. Bezahlung vor Ort.
Anmeldung bis 01.05.2023 bei Uschi Meier Tel. 04109-252633 oder E-Mail: uschi4meier@gmail.com.
Tagesfahrt mit dem Bus von Neubauer Touristik
„Naturerlebnis Wakenitz“
Busabfahrt um 10:30 Uhr. 1) Wilstedter Mühle, 2) Edeka Parkplatz Tangstedt.
Nach Ankunft in Lübeck werden wir im Ratskeller ein gemeinsames Mittagessen einnehmen. Um 14 Uhr beginnt die Schifffahrt auf der Wakenitz bis nach Rothenhusen.
Wegen der unberührten Natur gilt die Wakenitz als "Amazonas des Nordens". Die Fahrt führt an reetgedeckten Häusern und Fischerbuden, die teilweise vor über 400 Jahren erbaut wurden, vorbei. An Bord erhalten wir Kaffee und Kuchen. Unsere Rückankunft in Tangstedt wird gegen 18 Uhr sein.
Kostenbeitrag: € 76,50 für Busfahrt, Mittagessen, Schifffahrt, Kaffeegedeck an Bord. Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn ein vegetarisches Essen gewünscht wird.
Anmeldung bis 01.05.2023 bei Uschi Meier Tel. 04109-252633 oder E-Mail: uschi4meier@gmail.com.
Die Rechnung erhalten Sie direkt von Neubauer Touristik GmbH.
14:00 Uhr in der „Tangstedter Mühle“
Vortrag von Frau Renate Frank
Die Schilddrüse: Kleines Organ mit großer Wirkung
Die Schilddrüse beeinflusst Herz und Kreislauf und steuert alle Stoffwechselfunktionen. Das Organ kann aber auch Ausgangspunkt für zahlreiche Beschwerden sein. In dem Vortrag wird darüber informiert, wie die Ernährung die Schilddrüse gesund hält und wie Funktionsstörungen der Schilddrüse schneller erkannt werden können.
Das Kaffeegedeck € 12,00 wird vor Ort beim Service bezahlt.
Kostenbeitrag: € 5,00. Bezahlung vor Ort.
Anmeldung bis 25.05.2023 bei Uschi Meier Tel. 04109-252633 oder E-Mail: uschi4meier@gmail.com.
19:00 Uhr in der „Taverna Mykonos“
Klönschnack in lockerer Runde – aus Tradition -
Immer am letzten Mittwoch im geraden Monat.
Bringen Sie gern Ihre Tochter, Freundin oder Nachbarin mit.
Anmeldung bis 26.06.2023 bei Uschi Meier Tel.04109-252633
oder E-Mail: uschi4meier@gmail.com.
15. September 2023
Es erwarten Sie erlebnisreiche und kulturelle Tage in der historischen Goethestadt Bad Lauchstädt, eines der bekanntesten Luxus- und Modebäder im 18. Jahrhundert. Die Vielfalt der mitteldeutschen Landschaft entführt Sie auf dieser Reise in eine Welt von zauberhaften Schlössern und Gärten sowie kulinarischen Genüssen.
1. Tag: Anreise nach Bad Lauchstädt
2. Tag: Fahrt in die Weinregion Saale-Unstrut, Toskana des Nordens
3. Tag: Straße der Romantik
4. Tag: Leipzig
5. Tag: Rückreise mit Besuch der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands: Hallorenin Halle
Fahrt mit dem 4-Sterne-Reisebus