Programm

Generelle Hinweise

Ihre Anmeldungen zu allen Veranstaltungen (außer mehrtägige Reisen) richten Sie bitte immer an:

Uschi Meier, Tel. 04109-252633, E-Mail adm@landfrauen-tangstedt.de (neu) 

 

Abmeldung bei Verhinderung unbedingt erforderlich (3 Tage vorher), da wir sonst die Verzehrgebühr bzw. den Bus bezahlen und demzufolge Ihnen in Rechnung stellen müssen.


Das Bildungsangebot des LandFrauenVerbands Schleswig-Holstein ist vielfältig, qualitativ hochwertig und durch die Mitgliedschaft bezahlbar.

 

Die LandFrauen-Info 2023 können Sie sich hier herunterladen: klicken Sie einfach auf das Bild!


Unser Mitgliederbrief für die 2. Hälfte 2023 vom 12. Juni 2023 zum Herunterladen: (siehe Änderungen)

Download
2023-06-12 Mitgliederbrief Seite 1-6 -
Adobe Acrobat Dokument 218.7 KB

Montag, 04.12.2023

Geschenktüten aus Kalenderblättern basteln LandFrauen Tangstedt
Foto: Inke Studt-Jürs

15 - 17 Uhr im Gemeindezentrum, Fahrenhorster Weg Tangstedt

 

Kreativnachmittag mit Marianne – Geschenktüten aus Kalenderblättern basteln

Unsere LandFrau Marianne Hinrichs zeigt uns, wie wir aus alten Kalenderblättern verschiedener Größe, hübsche Geschenktaschen basteln können. Einfaches Basteln – hübsches Ergebnis. Das Material wird von uns gestellt. Wer hat, kann aber auch selbst Kalender mitbringen. Dazu reichen wir Kaffee, Kuchen/Gebäck und Selter.

 

Kostenbeitrag: € 7,00. Bezahlung vor Ort.
Anmeldungen bis 30.11.2023 bitte bei Uschi Meier.


Samstag, 09.12.2023

Weihnachtsmarkt im Pastorpark

Gemeindezentrum, Fahrenhorster Weg, Tangstedt


Weihnachtsmarkt im Pastorpark
Wir LandFrauen stehen wieder für alle Gäste mit unserem Kuchenbuffet bereit.


Für Kuchenspenden melden Sie sich bitte bei Uschi Meier.


Freitag, 15.12.2023

Varieté - Hansa Theater Hamburg

Busabfahrt:

  1. um 17:00 Uhr: Wilstedter Mühle
  2. um 17:15 Uhr: Edeka-Parkplatz Tangstedt

Das Varieté im Hansa-Theater ist ein Ort voller Geschichten und Geschichte und Inbegriff für erstklassige Akrobatik und feinste Unterhaltungskunst aus aller Welt. Internationale Künstlerin- nen und Künstler nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise in die glamouröse und oftmals atem-beraubende artistische Welt des Varietés. Es besteht die Möglichkeit im Theater eine Kleinigkeit zu essen (z.B. „Theaterteller“ € 16,50)


Kostenbeitrag: € 81,00 (ohne Essen)


Anmeldung bis 10.10.2023  (hat sich geändert) bitte bei Uschi Meier

 

Die Rechnung erhalten Sie direkt von Neubauer Touristik GmbH.

 


Mittwoch, 20.12.2023

Weihnachtsfeier in feierlicher und besinnlicher Atmosphäre
Foto: Inke Studt-Jürs

14 Uhr - im Restaurant „Tangstedter Mühle“.

 

Weihnachtsfeier in feierlicher und besinnlicher Atmosphäre
Wir haben die Künstlerinnen Natalie Morrison (Klavier) und Ortrud Kuteifan (Gesang) zu Besuch, die uns mit Liedern und Gedichten, in weihnachtliche Stimmung versetzen möchten.


Anmeldung bis 15.12.2023 bitte bei Uschi Meier

Das Kaffeegedeck € 12,00 wird vor Ort beim Service bezahlt.


Fortsetzungskurs – Wie bediene ich mein Android Smartphone?

Fortsetzungskurs – Wie bediene ich mein Android Smartphone? LandFrauenVerein Tangstedt
Foto: LandFrauenVerband Schleswig-Holstein

Ort: im Rathaus Tangstedt, Musikzimmer


Individuelle Absprache direkt mit Margitta Hofmann – unsere Digitale Patin
In ruhiger und vertrauter Atmosphäre lernen und üben Sie mit unserer Landfrau Margitta Hofmann gemeinsam grundlegende Funktionen: Wir arbeiten im WhatsApp und in der Galerie; Bestellungen im Internet – was muss ich beachten? Umgang mit Apps; Akkukapazität optimieren; diverse Papierkörbe uvm.

Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Termin: Anmeldung bis 30.08.2023
Anmeldung bitte bei: Margitta Hofmann, Tel. 0170-4160630 oder E-Mail margitta-hofmann@t-online.de


Vorab Information für 2024

Mittwoch, 31.01.2024 – 14 Uhr im Restaurant „Tangstedter Mühle“.
Jahreshauptversammlung – Einladung erfolgt Anfang Januar 2024


Kreis-Reise:
Reise zum BundesLandFrauenTag 2024 nach Kiel
Wir werden eine 3-Tages-Reise zum BundesLandFrauenTag nach Kiel anbieten.
Der Reisezeitraum ist vom 02.07. bis 04.07.2024 inkl. BundesLandFrauenTag.
Die genauen Informationen kommen im nächsten Programm.


Wichtige Hinweise

  1. Mit der Anmeldung wird der elektronischen Verarbeitung der personenbezogenen Daten zugestimmt. Die Daten werden zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation auf Grundlage des gültigen Datenschutzgesetzes verarbeitet und vertraulich behandelt.
  2. Aus organisatorischen Gründen ist der Einlass zu allen Veranstaltungen erst eine Stunde vor Beginn möglich.
  3. Bei jeder Veranstaltung werden Kaffee und Kuchen bzw. ein kleiner Imbiss gereicht – diese Verzehr-Kosten ersetzen die Saalmiete!
  4. Gäste zahlen zusätzlich € 5,00.
  5. Abmeldung bei Verhinderung unbedingt 3 Tage vorher erforderlich, da wir sonst die Verzehrgebühr bzw. den Bus bezahlen und demzufolge Ihnen in Rechnung stellen müssen. Wenn bei Abmeldungen bereits bezahlt, bitte Ihre Konto-Nr. (IBAN) angeben.
  6. Bei allen Fahrten und Veranstaltungen ist die Haftung von Seiten des Vorstandes ausgeschlossen. Die Teilnahme an Veranstaltungen und Fahrten erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung.
  7.  Sollten Sie allein nicht kommen können, bitte zögern Sie nicht, uns bei Anmeldung anzusprechen.
  8.  Innerhalb der Veranstaltungen werden Fotos gemacht. Mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung geben Sie Ihr Einverständnis zu deren evtl. Veröffentlichung.