Wildbienen mit Kräutern vom Frühling bis in den Spätsommer ein Nahrungsangebot bieten
Am 17. Mai 2023 trafen wir uns im Gemeindezentrum Tangstedt, um uns einen Vortrag von Frau Inke Studt-Jürs anzuhören:
Es summt & brummt in Schleswig-Holstein! Neben 31.000 Honigbienenvölkern, die von 3.600 Imkern betreut werden, leben in unserem Land auch fast 300 Wildbienenarten, davon 30 Hummelarten. Diese sind insbesondere durch Lebensraumverlust, monotone Gartengestaltung und vieles mehr in ihrem Bestand bedroht. Die Lebensweise, die Vielfältigkeit und die Ansprüche der Wildbienen an ihre Umwelt sind vielen Menschen unbekannt.
Ping Pong zu viert (Gedichte, Bilder, Büchertipps)
Unter diesem Motto erlebten wir im Gemeindezentrum Tangstedt zwei unterhaltsam - informative Stunden. Die eine Grundlage war der Gedichte - Band „Ping Pong- Gedichte“ von Susanne Nähr und Heide Panterodt mit Illustrationen unserer LandFrau Heidi Brommer-Thomsen.
Zum Zweiten gab es im Wechsel mit der Lesung Büchertipps der Buchhändlerin Christiane Kistner von der Buchhandlung am Rathaus in Norderstedt.
Mitreißend und engagiert stellte sie ihre derzeitigen Lieblingsbücher unter den Neuerscheinungen vor und erzeugte regelrechte Leselust.
Im März waren wieder die Reisefreundinnen Veronika Elsner und Birgit Bänder zu Gast bei den LandFrauen. Die Beiden reisen seit 20 Jahren als „Senior-Backpacker“ und am liebsten nach Südostasien und bringen jedes Mal Bilder und Geschichten mit. Sie buchen nur den Flug und die Unterkunft für 2 Nächte. Vor Ort lassen sie sich beraten, wo es am schönsten ist.
Am 22. Februar 2023 um 19 Uhr trafen sich nunmehr regelmäßig einige LandFrauen in der Taverna Mykonos in Wilstedt zum Klönschnack. Es war wieder eine muntere Runde, in der viel diskutiert wurde, aber es gab auch immer wieder Anlass, um richtig zu lachen.
22.02.2023-cw
Christa Wildner führte durch die Veranstaltung.
Im Rahmen der Kreisveranstaltungen fand am 09. Februar 2023 ein weiterer Vortrag der Themenreihe „Familie“ des KLF Verbandes Stormarn statt. Thema von Tanja Ollenstaedt „Die Pandemie hat Spuren hinterlassen - Was brauchen unsere Kinder gerade jetzt?"
Für nähere Information klicken Sie bitte auf diesen Link.
14 Uhr in der Tangstedter Mühle
Adventsfeier – „Weihnachten für Ohr und Auge“
Die Adventsfeier der LandFrauen Tangstedt in der Tangstedter Mühle darf am Ende eines Jahres nicht fehlen, so auch in diesem Jahr. Leider war es gezeichnet von krankheitsbedingten Absagen von
Mitgliedern, aber auch von Vorstandsmitgliedern. Wir wünschen ihnen daher gute Besserung und alle anderen mögen gesund bleiben!
Weihnachtsmarkt im Pastorpark
Dieses Jahr sollte der Weihnachtsmarkt im Pastorpark stattfinden. Obwohl wir schon jahrelang nicht mehr daran teilgenommen hatten, haben wir uns dieses Mal überzeugen lassen, denn der
stellvertretende Bürgermeister bot uns an, unseren Stand im Gemeindezentrum aufzubauen. Kurzerhand war alles gemeinschaftlich vom Vorstand organisiert.
Der Renner war natürlich den Tangstedtern aus den Jahren zuvor noch in guter Erinnerung: Förtchen oder auch als Ochsenaugen bekannt. Ingrid Hagemann und Heidi Wormuth waren gut beschäftigt, der Nachfrage nachzukommen.
16 Uhr in der Laeiszhalle in Hamburg
Festliches Weihnachtskonzert mit Axel Milberg
Es ist schon Tradition, unsere Fahrt im Dezember zum festlichen Weihnachtskonzert in die Laeiszhalle. Jedes Mal singt der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburg mit Trompetenmusik unter der Leitung von Hansjörg Albrecht und es war wie immer wieder schön.
Am 18. November 2022 war es endlich wieder so weit. Wir LandFrauen aus Tangstedt konnten unser über die Grenzen von Tangstedt und Norderstedt hinaus beliebtes Adventscafé im Gartencenter Jenkel eröffnen.
Die letzten zwei Jahre war es aus bekannten Gründen ausgefallen und so freuten nicht nur wir uns sehr, sondern auch das gesamte Jenkel-Team auf dieses Wochenende.
Am Dienstag, den 08.11.2022 traf sich ein kleiner Kreis im Gemeindezentrum zum kreativen Nachmittag. Unter Anleitung unseres Mitgliedes Marianne Hinrichs bastelten wir Krepppapier-Rosen. Zwischendurch gab es Kaffee und Kuchen. Es war nicht so einfach wie gedacht, aber jede Teilnehmerin konnte am Ende eine selbstgebastelte Rose mit nach Hause nehmen. Marianne hat viel Geduld mit uns gehabt aber alle hatten sehr viel Freude und obwohl es ein düsterer Herbsttag war, waren wir alle gut gelaunt und haben viel gelacht.
von der Plattdütschen Bühn Tangstedt e.V.
Am Samstag, den 05.11.2022 fand der nachgeholte Theaternachmittag im Alten Heidkrug statt.
Mit der Heirat der Hoferbin hat Bauer Kulenkamp den Opa mit übernehmen müssen. Jetzt will er den alten Herrn gern loswerden. Der Alte wird allmählich zur Plage und um den Hof steht es wirtschaftlich auch nicht gut. Der reiche Bauer Fiesebarg hat reges Interesse an dem Opa und will ihn zu sich auf den Hof nehmen, er hat nämlich herausgekommen, dass Opa zwei Häuser hat, die er gern erben möchte.
Im Rahmen der Kreisveranstaltungen fand am 26. Oktober 2022 der erste Vortrag der neuen Themenreihe „Familie“ des KLF Verbandes Stormarn statt. Thema von Frau Johanna Rienhoff „Schlaf von Säuglingen und Kleinkindern.
Für nähere Information klicken Sie bitte auf diesen Link.
Eineinhalb Jahre später konnten wir nun endlich unsere lang geplante Fahrt zu NORTEX nach Neumünster durchführen. Das Interesse war groß und so war der Bus gut gefüllt.
Nach ca. 1 Stunde Fahrt kamen wir dort an und wurden herzlich empfangen. Zunächst hatte man im Café die Tische schön gedeckt und uns Kaffee und leckeren Kuchen serviert. Wie immer, wenn die Landfrauen zusammenkommen, wurde viel geklönt.
Unser Erntedanknachmittag am 06.10.2022 fand im Bürgerhaus Rade statt. Es gab wieder selbstgebackenen Kuchen und nachdem sich alle am Kuchenbuffet bedient und den ersten Kaffee genossen hatten, begann unsere Referentin, Frau Renate Frank, mit ihrem Vortrag „Fit im Kopf: Essen und Trinken fürs Gehirn“.
Frau Frank hat mit ihrer präsenten Art alle Anwesenden sofort in ihren Bann gezogen. Man (Frau) braucht keine speziellen Diäten, um das Gehirn in Schwung zu halten und bereits vorhandene Schwächen nicht weiter bzw. langsamer fortschreiten zu lassen. Der regelmäßige Verzehr einiger „normaler“ Lebensmittel tut viel für unsere Gesundheit. Ein Beispiel: Dreimal in der Woche ein Glas Apfelsaft erhöht die Konzentration und senkt das Risiko für Demenz. Auch Blaubeeren und Sellerie sind gut für das Gehirn.
Ein Mangel an Vitamin B12 verschlechtert geistige Funktionen, hier helfen Kefir, Käse, Kichererbsen und Trockenfrüchte. Honig, Sellerie und Kurkuma schützen das Gehirn vor Entzündungen. Es war ein sehr interessanter Vortrag.
19-10-2022 (Text GF)
Sonntag, den 2. Oktober 2022 – 10.00 Uhr
Was für eine wunderbare Idee von Familie Trau:
Auf dem Hof der Familie Trau fand der Erntedankgottesdienst der Kirchengemeinde Tangstedt in der Scheune vom Bauernhof Trau in der Dorfstraße in Tangstedt statt.
Neben der Feuerwehr, wo Waffeln gebacken wurden, Wurst- und Getränkeständen, einem Bauer aus Dithmarschen, der diverse Kohlsorten anbot, und verschiedenen anderen Ständen boten wir vom LandFrauenVerein Tangstedt Kaffee und Kuchen an. Ein Bläserchor rundete den gelungenen Tag ab.
Am Donnerstag war es wieder so weit. Es durfte gezockt werden. Viele Frauen freuen sich schon immer auf diesen Nachmittag. Und zum Schluss kam der Höhepunkt: Es wurde wieder Bingo gespielt, das Heidi Brommer-Thomsen vorbereitet und geleitet hat.
25 LandFrauen hatten sich für unsere Fahrt am 31.08.2022 zum Zusatzstoffmuseum angemeldet. Mit einem Bus der Fa. Neubauer fuhren wir zum Mittagessen ins Block Bräu am Hamburger Hafen. Danach machten wir auf der Hafenpromenade einen kleinen Spaziergang.
Anlässlich des 75ten Jubiläums des LandesVerbandes fand am 27. August 2022 in Jersbek ein Spaziergang in die historische Vergangenheit des Jersbeker Barockgartens statt.
Für nähere Information klicken Sie bitte auf diesen Link.
Zum Anlass des Deutschen LandFrauentages am 05. Juli 2022 in Fulda organisierte der KreislandFrauenVerband Stormarn wie auch schon in vorigen Jahren eine wunderschöne 5-tägige Bustour in die Rhön. Und wir waren dabei!
Endlich, nach drei Jahren fiel für 35 LandFrauen der Startschuss zur langersehnten Reise an den GARDASEE in einem erstklassigen Fernreisebus des Reiseveranstalters Neubauer-Touristik mit Wunschfahrer Uwe Tschorr.
Der Gardasee ist mit seinen 370 km² der größte See in Italien. Die Region ist der Inbegriff des romantischen Italiens und zählt ohne Zweifel zu den schönsten und beeindruckendsten Natur-regionen Europas. Die gesamte Gegend entlang der Uferstraße ist ein mediterraner Traumgarten, u.a. mit leuchtend lilafarbenen Bougainvillea, Oleander, Kamelien, Zitronen- und Orangenbäumen.
An dieser Stelle möchten wir uns für die eingegangenen Spenden recht herzlich bedanken. Wir haben die Spenden außer für die Verpflegung am Mittag auch für das Lehrmaterial und die Deutschkurse der ukrainischen Mütter und Kinder ausgegeben. Die Freude und Dankbarkeit der großen und kleinen Geflüchteten sind überwältigend und sie alle sind sehr daran interessiert möglichst schnell die deutsche Sprache zu lernen.
Eine kleine Abordnung des LandFrauenVereins Tangstedt war dabei, als am 10. Juni 2022 die LandFrauen Bewegung in Schlewig-Holstein das 75-jährige Jubiläum in den Holstenhallen Neumünster in großem Stil gefeiert hat. Nach zwei pandemiebedingten Online-Landfrauentagen begrüßte Präsidentin Ulrike Röhr und Moderator Jan-Malte-Andresen zahlreiche Ehrengäste, hauptsächlich aber Landfrauen, wieder in Präzenz zu feiern.